Am Montag besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3a die 3. Klasse in der VS Alpbach. Beim gemeinsamen Lesen lernten die Kinder einander besser kennen und alle freuen sich auf ein Wiedersehen im Frühjahr!
Kraut wurde "immer schon" im Herbst eingezettelt und zu Sauerkraut fermentiert. Die Ökolog:innen der 2a verarbeiteten 10 kg Weißkraut. Hoffentlich können sie in 4 Wochen Sauerkraut genießen!
Schach, das Spiel der Könige, übten die Schüler:innen der 2a mit Ina & Günther vom Schulsportservice. Drei Stunden vergingen wie im Flug. Der (einzige?) Unterschied zu den Profis: Dort ist es beim Spielen leise!
Zu einem Theaterbesuch fuhren die Zweitklassler:innen. Am Nachmittag durften sie im Landestheater hinter die Kulissen schauen: Perücken aus Echthaar, die Bühne von hinten, Requisiten zum Anprobieren - das alles macht Theater greifbar(er). Das Highlight war allerdings für viele das ...
Einen privaten Kochunterricht bekam eine Gruppe der 2a von ehemaligen Schülerinnen der Mittelschule. Anna Lea, Staatsmeisterin, und Lisa, beide arbeiten im Haubenrestaurant des Böglerhofes, kochten geduldig mit den Zweitklassler:innen. Das Resultate schauten genauso gut aus, wie sie schmeckten.
Beim diesjährigen Berufsshuttle, das von der WKO Kufstein organisiert wurde, lernten unsere Schülerinnen und Schüler aus der 4a zwei renommierte Betriebe aus dem Bezirk näher kennen: die Firma RIEDERBAU in der Schwoich und die Firma SANDOZ/Novartis in Kundl. An beiden Standorten durfte man verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und erhielt somit...
Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4a den SPAR-Markt in Alpbach. Nadja Reichsöllner führte uns durch ihren Betrieb und zeigte uns auch einen Blick hinter die Kulissen: Lagerräume, Fleischverarbeitung, Anlieferung und besonders eindrucksvoll die Minus-24-Grad frostige Kältekammer.
Eine tolle und abwechslungsreiche Woche erlebten die Drittklassler:innen mit ihren Begleitpersonen in der Bundeshauptstadt. Es wurde viel gelacht, in U-Bahn-Stationen getanzt und natürlich besichtigt. Das Highlight waren die Bahnen für Unerschrockene im Prater.
Lieben Besuch von zwei Volksschulklassen (1. und 4. Klasse), gemeinsames Lesen, Spielen und Basteln, Musicalproben, soziales Lernen und vor allem ganz viel Halloween-Stimmung gab es am Freitag, dem 25. Oktober, bei uns an der Mittelschule. Das Buffet, von der 3a zubereitet, konnte sich wahrlich sehen lassen. So starteten wir bestens gelaunt in die...