Auf Einladung der AUVA konnte die 2a-Klasse an einem kostenlosen Kletterworkshop teilnehmen. Die Stunden wurden geblockt und es war ein toller Nachmittag in Wörgl. Die Jugendlichen stellten sich sehr geschickt an und waren motiviert.
Leider finden wir jedes Jahr Abfall auf Wegen, rund ums Schulhaus und im Wald. Alle Klassen beteiligten sich am Müllsammeln. Als DANKE spendierte die Gemeinde den Mittelschüler:innen Äpfel aus regionalem Anbau.
Am Mittwoch, 2. April, wurde an der Mittelschule Alpbach das Vorlesen gefeiert. Zu Hans Christan Andersens Geburtstag wurden den Schülerinnen und Schülern verschiedene Bücher präsentiert und daraus vorgelesen. Im Anschluss an das Lesevergnügen gab es Pizza und Eis - Letzteres aus dem allseits beliebten Freudenschuß-Eiswagerl: Wir bedanken uns an...
Bereits mehrfach war der Schauspieler Gregor Kronthaler mit dem Stück "Gostner 1000 Tage" an der Mittelschule Alpbach zu Gast. Jedes Mal sind die SchülerInnen tief beeindruckt und auch betroffen vom Schicksal des Haller Beamten Erwin Gostner, der während des Zweiten Weltkrieges 1000 Tage in verschiedenen Konzentrationslagern verbringen musste und...
Vollen Einsatz zeigten die Zweitklassler:innen, als Xaver vom Schulsportservice mit ihnen nach Aufwärmübungen ein Hockey-Match durchführte. Es war eine knappe Partie, ein Lob an alle für ihre Fairness!
Die 3A-Klasse hat im Rahmen eines sozialen Projektes mit ihrer KV Dander Monika die Tafel und den Second Hand Shop vom Roten Kreuz in Brixlegg besucht.
Wir durften hinter die Kulissen schauen und die Leiterin Christine Atzl und einige ihrer ehrenamtlichen HelferInnen (Peter, Sissy und Elfie) nahmen sich Zeit für uns.
Eine Geschichte muss bewegen, dann ist sie richtig! Diese und viele andere Tipps gab der Schwazer Autor Güni Noggler in der 1a. Es war eine kurzweilige, amüsante Stunde mit ihm!