Berufsorientierung

Betriebsbesichtigung Innio Jenbacher

24. Februar 2025

 

Als weitere Etappe des Klimaschulen-Projektes besuchten die 4a-Klassen der MS Alpbach und Reith die Firma Innio in Jenbach. Standordgeschäftsführer Martin Mühlbacher führte die Jugendlichen persönlich durch die eindrucksvollen Werkshallen in Jenbach, wo rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigt sind. Er strich das Engagement der Firma Innio im...

Auf den Spuren des Tirola Kola

21. Januar 2025

Das Brixlegger Unternehmen Silberquelle öffnete die Pforten für die 4a-Klasse und auch in diesem Betrieb wurde schnell klar, dass ohne Technik heutzutage (fast) nichts mehr geht: Roboterkräne heben Kisten und verpacken Paletten, die Flaschen werden vollautomatisch gewaschen, befüllt und verschlossen. Über die Kostproben der sprudelnden Getränke aus...

Aeoon: Hitech-Textildruck

21. Januar 2025

Bei der Firma Aeoon in Kramsach werden Maschinen für Textildrucke entwickelt, produziert und in die ganze Welt verkauft. Die SchülerInnen der 4a durften einen spannenden Rundgang durch alle Abteilungen machen und als Highlight eigene Entwürfe auf T-Shirts drucken. Fazit: Die Maschinen arbeiten wahnsinnig schnell, die Qualität der Drucke ist...

BeSt-Besuch in Innsbruck

28. November 2024

Am Mittwoch informierten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a auf der BeSt in Innsbruck über die verschiedensten Berufe und Hochschullehrgänge. Über 200 Aussteller waren vor Ort und präsentierten ihre Ausbildungsmöglichkeiten.

Mit dem Berufsshuttle unterwegs

13. November 2024

Beim diesjährigen Berufsshuttle, das von der WKO Kufstein organisiert wurde, lernten unsere Schülerinnen und Schüler aus der 4a zwei renommierte Betriebe aus dem Bezirk näher kennen: die Firma RIEDERBAU in der Schwoich und die Firma SANDOZ/Novartis in Kundl. An beiden Standorten durfte man verschiedene Tätigkeiten ausprobieren und erhielt somit...

Besuch im Supermarkt

12. November 2024

Im Rahmen des Berufsorientierungsunterrichts besuchten die Schülerinnen und Schüler der 4a den SPAR-Markt in Alpbach. Nadja Reichsöllner führte uns durch ihren Betrieb und zeigte uns auch einen Blick hinter die Kulissen: Lagerräume, Fleischverarbeitung, Anlieferung und besonders eindrucksvoll die Minus-24-Grad frostige Kältekammer.

BO im Böglerhof

21. Oktober 2024

Am letzten Mittwoch fand der BO-Unterricht im Böglerhof statt. Dort lernten die Schülerinnen und Schüler der 4a, wie man alkoholfreie Cocktails mixt, Handtücher zu Pinguinen faltet und köstliche Blaubeernocken und Kasspatz'ln kocht. Vielen Dank an das freundliche Team des Böglerhofes, das diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis machte.

Berufspraktische Tage 2024

19. September 2024

Bereits seit 13 Jahren werden an der MS Alpbach alljährlich zu Schulbeginn die Berufspraktischen Tage durchgeführt. Auch im heurigen Jahr stürzten sich die Schülerinnen und Schüler der 4a drei Tage lang mutig in das Abenteuer "Berufswelt" und sammelten wertvolle Erfahrungen. Voller Stolz wurden die durchwegs ausgezeichneten Bewertungen der Betriebe...