Die 3a nutzte den halbtägigen Wandertag heuer um endlich den Einladungen von Eva und Hannah auf die Mareiter Almen zu folgen. Und wie so oft unterstützten uns die Eltern großzügig. Auf der Innermareiter Alm wartete Markus mit Salat, Getränken und Griller. Das Festmahl konnte um 9:00 Uhr am Vormittag beginnen.Weiter ging es auf die Aussermareiter...
Eine große Überraschung war die "geheime" Pensionierungsfeier für Herrn Direktor Josef Bletzacher und die Religionslehrerin Kathrin Hausberger. Umgedichtete Lieder, ein Sketch und ein Gedicht sowie Tänze wurden aufgeführt und Reden gehalten. Wir vergönnen den beiden den Ruhestand, hätten sie aber noch gerne länger bei uns in der Mittelschule.
Im letzten Monat durften sich die Schüler:innen der 3a als Designer am PC versuchen. Zunächst wurden mit einem 3D/CAD Programm die Grundlagen erarbeitet und anschließend folgte der eigene Entwurf zum Thema Schachfigur. Dieser Entwurf wurde dann mit unserem 3D Drucker in ein Modell umgesetzt. Von der Formel 1 Schachfigur bis zum minimalistischen...
Die erste Exkursion der 3a Klasse zum Thema Berufsorientierung bei der Firma Besi in Radfeld war ausgezeichnet organisiert. Die Schüler:innen bekamen einen Einblick in die Welt der Konstrukteure, Maschinenbauer und Informatiker. Dabei lernten sie an 4 Stationen die unterschiedlichen Aufgabenfelder in der Firma Besi kennen. Gleichzeitig war dieser...
Beim Berufsfestival der WKO Kufstein präsentierten sich zahlreiche Betriebe aus der Umgebung und zeigten den Schülerinnen und Schülern der 3a, wie vielfältig die Berufswelt ist.
Mit Wehmut sieht man, wie der Schulgarten immer kleiner wird. Zum Glück bekommen die Ökolog:innen nächstes Jahr neue Hochbeete nordöstlich des Schulhauses. Der prächtige Rhabarber, jedes Jahr ein Fixstarter, wurde von Burschen der 2a zu einem köstlichen Kuchen verarbeitet, der in der Pause verteilt wurde.
Die italienische Sprache in Südtirol ausprobieren - das war das Ziel der Exkursion der 2a & 3a. Das Programm war vielseitig und reichte von einer interaktiven Stadtrallye über eine Führung zum Thema Mode im Mittelalter auf Schloss Runkelstein bis zu einem Besuch im Archäologischen Museum beim Ötzi. Es hat alles bestens funktioniert, unser Ziel ist...
Die 3a-Klasse hat unter der Anleitung ihres Werklehrers Georg Margreiter bei der heurigen Tischler Trophy unter dem Motto "Möbel und Musik" teilgenommen. Einige Monate wurde zuerst geplant, dann Material gesichtet, ausgeschnitten, gehobelt, gesägt, bemalt und gewerkelt, bis die 9 Barbapapas fertig gestellt waren. Damit nicht genug, war auch noch...
Leider finden wir jedes Jahr Abfall auf Wegen, rund ums Schulhaus und im Wald. Alle Klassen beteiligten sich am Müllsammeln. Als DANKE spendierte die Gemeinde den Mittelschüler:innen Äpfel aus regionalem Anbau.