Im letzten Monat durften sich die Schüler:innen der 3a als Designer am PC versuchen. Zunächst wurden mit einem 3D/CAD Programm die Grundlagen erarbeitet und anschließend folgte der eigene Entwurf zum Thema Schachfigur. Dieser Entwurf wurde dann mit unserem 3D Drucker in ein Modell umgesetzt. Von der Formel 1 Schachfigur bis zum minimalistischen...
Die erste Exkursion der 3a Klasse zum Thema Berufsorientierung bei der Firma Besi in Radfeld war ausgezeichnet organisiert. Die Schüler:innen bekamen einen Einblick in die Welt der Konstrukteure, Maschinenbauer und Informatiker. Dabei lernten sie an 4 Stationen die unterschiedlichen Aufgabenfelder in der Firma Besi kennen. Gleichzeitig war dieser...
Eine besondere Nacht erlebten die Zweitklasserl:innen beim Zelten rund um die Kafner Ast. Es war gemütlich, stimmungsvoll und unterhaltsam. Ein besonderer Dank gilt Günther & Judith für ihre Gastfreundschaft & Toni für den Gepäcktransport.
Ein Lächeln beim Lesen der "Botschaften" möchten die Schüler:innen der 2a auf die Lippen der Betrachter zaubern. Zwischen grauen Steinen eine Botschaft - eine Freude!
Beim Berufsfestival der WKO Kufstein präsentierten sich zahlreiche Betriebe aus der Umgebung und zeigten den Schülerinnen und Schülern der 3a, wie vielfältig die Berufswelt ist.
Wie war deine Kindheit? Hattest du strenge Lehrer? Was gab es früher zu essen? Wie hast du deine Kindheit erlebt? Solche und ähnliche Fragen haben Natalie S., Florentina, Melanie und Natalie M. aus der 4a ihren Groß- und Urgroßeltern gestellt. Das Interview von Melanie mit ihrer Oma könnt ihr euch hier anhören.
Die 4a genoss Anfang Juni einen außerplanmäßigen Luxus-Ausflug in die größte Therme der Welt. Der Grund dafür kann beim Bericht über den fit4future-Award nachgelesen werden.
Mit Wehmut sieht man, wie der Schulgarten immer kleiner wird. Zum Glück bekommen die Ökolog:innen nächstes Jahr neue Hochbeete nordöstlich des Schulhauses. Der prächtige Rhabarber, jedes Jahr ein Fixstarter, wurde von Burschen der 2a zu einem köstlichen Kuchen verarbeitet, der in der Pause verteilt wurde.