Am 22. Mai präsentierte die 4a-Klasse ihr Projekt als Finalistin beim fit4future-Award der Volksbank. Über mehrere Monate hinweg hatten die SchülerInnen im Rahmen des Ökologie-Unterrichts Lebensmittel gerettet, verwertet, verpackt und auf das Problem der Lebensmittelverschwendung in Österreich aufmerksam gemacht. Schließlich wurde die Dokumentation...
Einblicke in die Arbeit eines Moderators und einer Redakteurin erhielten die Zweitklassler:innen durch eine Initiative der Kulturservicestelle. Es war sehr interessant und erstaunlich, die eigene Stimme zu hören. Am nächsten Morgen wurden die "Tipps handyfrei durchzuhalten" bereits gesendet. Eine tolle Aktion, die nach einer Wiederholung ruft (im...
Gut vorbereitet durch den Geschichteunterricht, besuchte die 4a die Gedenkstätte Mauthausen - nur wenige Tage nach dem 80-jährigen Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers. Obwohl wir in den Genuss einer ausgezeichneten Führung kamen, ist kaum zu begreifen, welche Gräueltaten an diesem malerisch gelegenen Ort verübt wurden: 90.000 Menschen...
Sind sie denn beim Stephansdom? Nein! Die 4a fuhr nach dem Mauthausen-Besuch nicht gleich heim und nutzte die Chance, Oberösterreichs Hauptstadt kennenzulernen. Auf dem Titelbild ist der Mariendom zu sehen, die größte Kirche Österreichs, was das Fassungsvermögen betrifft. Neben einem Stadtbummel stand auch der Besuch der Ars Electronica an - ein...
Die italienische Sprache in Südtirol ausprobieren - das war das Ziel der Exkursion der 2a & 3a. Das Programm war vielseitig und reichte von einer interaktiven Stadtrallye über eine Führung zum Thema Mode im Mittelalter auf Schloss Runkelstein bis zu einem Besuch im Archäologischen Museum beim Ötzi. Es hat alles bestens funktioniert, unser Ziel ist...
Die 3a-Klasse hat unter der Anleitung ihres Werklehrers Georg Margreiter bei der heurigen Tischler Trophy unter dem Motto "Möbel und Musik" teilgenommen. Einige Monate wurde zuerst geplant, dann Material gesichtet, ausgeschnitten, gehobelt, gesägt, bemalt und gewerkelt, bis die 9 Barbapapas fertig gestellt waren. Damit nicht genug, war auch noch...
Bestens vorbereitet besuchten die Schüler:innen der 1a die Ausstellung über die TITANIC in Rosenheim. Sie bastelten im Anschluss Kompasse & Sonnenuhren. Doch alle wählten die Zeitangabe auf dem HANDY, um pünktlich beim vereinbarten Treffpunkt zu sein. Das hat bestens geklappt! Somit steht weiteren spannenden Exkursionen nichts im Wege!
Die MS Alpach und MS Reithfuhren im Rahmen des Klimaschulen-Projekts am 22. Aprilzu einer Exkursion ins Kaunertal. Die erste Station wardas Kraftwerk der TIWAG in Prutz, die zweite Stationdie Ausstellung"Klima.Gletscher.Kaunertal"in Feichten. Im Kaunertal sind die beidenThemen Klimawandel und Energiewendedirekt miteinander verwoben und die...
Auch in diesem Jahr nimmt die 3a-Klasse der MS Alpbach unter der fachkundigen Begleitung von Herrn Margreiter an der Tschler Trophy 2025 teil und freut sich über eure Stimmen beim Online-Voting.