Gedenkstätte Mauthausen
Gut vorbereitet durch den Geschichteunterricht, besuchte die 4a die Gedenkstätte Mauthausen - nur wenige Tage nach dem 80-jährigen Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers. Obwohl wir in den Genuss einer ausgezeichneten Führung kamen, ist kaum zu begreifen, welche Gräueltaten an diesem malerisch gelegenen Ort verübt wurden: 90.000 Menschen verloren ihr Leben im KZ und dem angrenzenden Steinbruch. Die Bevölkerung war damals gut über die Vorgänge informiert, gab es doch sogar öffentliche Fußballspiele gegen die Mannschaft der SS. "Glaubt ihr, die Geschichte könnte sich wiederholen?", wurden die SchülerInnen gefragt. Viele waren bei ihrer Antwort nicht sicher.