Willkommen auf der Homepage der MS Alpbach!

Die 4a-Buddys starten durch

Buddys 4a Wasserschule
19. Oktober 2025

Die SchülerInnen der 4a der Mittelschule haben sich vorgenommen, die Viertklässler der Volksschule in diesem Schuljahr unter ihre Fittiche zu nehmen. Die erste Aktion war ein gemeinsamer Ausflug zum Alpbach mit einem Ranger des Nationalparks Hohe Tauern. Die fachkundige Begleitung wurde von der Volksschülern begeistert aufgenommen. Weitere...

Live beim Ötzi

Bozen
19. Oktober 2025

Wusstest du, dass Ötzis Mütze aus Bärenfell und sein Mantel aus 10 verschiedenen Fellsorten gemacht ist? Wusstest du, dass es auf der Burg Runkelstein profane Fresken gibt, die seit 500 Jahren nicht restauriert wurden? Dies und noch viel anderes Spannendes erfuhren und erlebten die Zweitklassler:innen bei ihrer zweitägigen Exkursion in Bozen.

Ba-Ba-Banküberfall live

Lesebuddys
11. Oktober 2025

Der Weg ist jetzt nicht mehr weit - nur noch in das oberste Geschoß müssen die Schüler:innen der 3a gehen, um ihre Lesebuddys zu treffen. Dieses Mal stand die Detektivgeschichte auf dem Programm. Das Highlight war der Ba-Ba-Banküberfall, der gespielt wurde.

Austausch mit einer italienischen Schule aus Sterzing im Rahmen des Zukunftschecks

Austausch
05. Oktober 2025

Die Ergebnisse des Zukunftschecks wurden bei einem Schüler:innen-Austausch im Turnsaal präsentiert. Die Jugendlichen lernten einander kennen und die Sprache war nur am Anfang eine Barriere. Im Laufe des Tages wurden Telefonnummern ausgetauscht und Bekanntschaften geschlossen. Im Frühjahr besucht die 4a-Klasse die italienische Schule jenseits des...

Große schauen auf Kleine

Lesebuddys
21. September 2025

Das Lesebuddy-Projekt der 3. Klassen der Mittel- & Volksschule wird auch heuer wieder fortgesetzt. Mit Ranger Andreas von der Nationalparkschule suchten die Großen und Kleinen Lebewesen und Larven auf der Unterseite von Steinen am Bach. Alle waren erstaunt, was sich da so alles befindet!

Etwas ganz Besonderes!

Sonnenaufgangswanderung
21. September 2025

Bei Dunkelheit in aller Herrgottsfrüh starteten die Viert- und Drittklassler:innen die Wanderung auf den Hausberg Gratlspitz. Alle erreichten zum Sonnenaufgang das Ziel und es war ein besonderes Erlebnis. Ein großer Dank gilt den Eltern für den Taxidienst und Wanderführer Fred als Betreuer.

Die 1a auf dem Höhenweg

Silhouette von Kindern in der Natur
20. September 2025

Am Freitag wanderte die 1a auf dem Besinnungsweg und dem Oberen Höhenweg nach Inneralpbach und nach einer Pause auf dem Spielplatz ging es auf dem Mittleren Höhenweg wieder gemütlich zurück zur Schule.